Suche

Filtern

Ergebnisse pro Seite: 10  |  50  |  100
Blättern in 317 Ergebnis(sen)

Motorradfahren im Barnim

Verkehrsüberwachung bleibt trotz rückläufiger Unfallzahlen Schwerpunkt - Landkreis appelliert zu gegenseitiger Rücksichtnahme...

letzte Änderung am 18.07.2024

Meteorologen prophezeien erneut Hitzetage

Hitzetage - "Achten Sie auf sich und Ihre Mitmenschen!"...

letzte Änderung am 19.07.2022

75 Projekte für den Naturschutz in Brandenburg

Landesstiftung zieht Jahresbilanz...

letzte Änderung am 22.06.2021

Schluss mit den bunten Abfallgebührenmarken

Abfallbehälter für Restabfall, Papier und Bioabfall erhalten einen Chip...

letzte Änderung am 29.09.2023

Abfallrecht im Fokus

Gemeinsamer Aktionstag von Polizei und Landkreis...

letzte Änderung am 03.12.2021

Umweltamt in neuen Räumlichkeiten

Neues Dienstgebäude in der Carl-von-Ossietzky-Straße bezogen...

letzte Änderung am 08.08.2022

Fahrplanwechsel bei der BBG zum April 2024

in den Bereichen Eberswalde, Bad Freienwalde und Bernau...

letzte Änderung am 25.03.2024

BARNIM ENERGIE wird 5

Das gemeinsame Energieprodukt der Kreiswerke Barnim und der Stadtwerke Bernau feiert mit einer Geburtstagsaktion für Bestandskundinnen und -kunden fünfjähriges Bestehen...

letzte Änderung am 27.05.2025

Digitalpaket

164 Millionen Euro für digitale Infrastruktur bewilligt - davon 7 Millionen für Endgeräte für Lehrkräfte...

letzte Änderung am 11.03.2022

Schiffshebewerke Niederfinow

Besondere Events zum Saisonabschluss...

letzte Änderung am 23.10.2024

Sommeröffnungszeiten

Ab April gelten die Sommeröffnungszeiten auf den Barnimer Recycling- und Wertstoffhöfen...

letzte Änderung am 28.03.2025

Registrierung und Überwachung von Futtermittelunternehmen

Alle Betriebe, die in einer der Herstellungs-, Verarbeitungs-, Lagerungs-, Transport- oder Vertriebsstufen von Futtermitteln tätig sind, müssen sich bei ihrem zuständigen Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt registrieren lassen. Die Registrierungspflicht gilt für die Tätigkeit von...

letzte Änderung am 15.05.2019

Vielfalt an Strukturen des Naturschutzes

Naturdenkmale Ein sehr ursprüngliches Instrument des Naturschutzes ist die Ausweisung von Naturdenkmalen. Jeder kennt die imposanten alten Bäume mit den Eulen-Schildern, die in fast jedem Ort, aber au...

letzte Änderung am 02.03.2015

Schorfheide24 – hike & run

Der längste Spaziergang deines Lebens...

letzte Änderung am 26.03.2024

Ein weiterer Schritt in eine nachhaltige Zukunft

SUN:BAR Photovoltaik Barnim GmbH nimmt PV-Freiflächenanlage auf der ehemaligen Deponie Ruhlsdorf in Betrieb...

letzte Änderung am 16.09.2024

Start der Mitwanderzentrale 2023

Erste Wanderung der beliebten Touren in der kommenden Woche - Start Donnerstag, 20. April 2023...

letzte Änderung am 11.04.2023

Weitere Informationen

Fragen und Antworten rund um die Pflege https://www.bundesregierung.de/breg-de/suche/faq-zur-pflege-232196 AOK-Pflege-Navigator https://www.aok.de/pk/uni/pflege/pflegenavigator/ Hilfe zur Pflege Sachg...

letzte Änderung am 19.12.2022

zirkulierBAR

Vision Nährstoffe aus verzehrten Lebensmitteln zurückgewinnen und diese im Sinne einer nachhaltigen regionalen Kreislaufwirtschaft wieder der Landwirtschaft zuführen. Mission zirkulierBAR baut eine in...

letzte Änderung am 31.01.2023

Links und Downloads

Satzungen 2. Änderungssatzung zur Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Abfallentsorgung im Landkreis Barnim (Abfallgebührensatzung - AGS) - Januar 2024 1. Änderungssatzung zur Satzung über d...

letzte Änderung am 08.08.2024

Strom und Wärme aus Barnimer Bioabfällen

Offizielle Vertragsunterzeichnung zur Verwertung in Brandenburgs erster Bioabfallvergärungsanlage...

letzte Änderung am 24.08.2022

Wildtier gefunden: Was ist zu tun?

Landestierschutzbeauftragte gibt wichtige Hinweise zum Wildtierschutz...

letzte Änderung am 25.03.2024

Barnimer Sicherheitskonferenz 2025

Polizei und Verwaltung im intensiven Austausch zur Sicherheitslage...

letzte Änderung am 11.04.2025

Premiere im Barnim

Finanzielle Beteiligung der Bürger an der Energiewende...

letzte Änderung am 03.02.2024

„Unser Dorf hat Zukunft“ 2021

Ruhlsdorf löst Ticket für den Landeswettbewerb – Birkholz belegt zweiten Platz...

letzte Änderung am 18.08.2021

Badespaß im Landkreis - Unsere Seen

Baden in traumhafter Umgebung an lauschigen Ufern - das Barnimer Land bietet besonders viel schöne Naturbadestellen und Strandbäder. Klare Seen eingebettet in abwechslungsreiche, idyllische Kulturland...

letzte Änderung am 11.03.2020

Reich an Natur ...

... ist unser Landkreis Barnim. Aus der Vogelperspektive im Frühsommer sieht man fast nur Grün. Darin eingebettet dunkle und helle Wasserflächen, kleinere und große, Seen, Kanäle, am Rand der große Fl...

letzte Änderung am 20.12.2017

Abfallentsorgung

Aktuelle Informationen zu den Öffnungszeiten der Recyclinghöfe: www.kreiswerke-barnim.de/abfall-und-kreislaufwirtschaft/abfallentsorgung Allgemeine Informationen Die BDG Barnimer Dienstleistungsgesellschaft mbH ist im Auftrag des Landkreises zuständig für das Sammeln und Transportieren...

letzte Änderung am 25.10.2024

Richtfest für neues Ärztehaus in Eberswalde

Neubau im Leibnitzviertel nimmt Gestalt an...

letzte Änderung am 02.11.2021

Satzungen zur Abfallentsorgung

Den rechtlichen Rahmen für die Entsorgung von Abfällen und die Erhebung von Abfallgebühren bilden die 2. Änderungssatzung zur Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Abfallentsorgung im Landkre...

letzte Änderung am 04.01.2024

Erster Einsatz für einen Wasserstoffzug in Berlin und Brandenburg

Siemens Mobility und Niederbarnimer Eisenbahn läuten eine neue Zeit klimafreundlicher Antriebe ein...

letzte Änderung am 25.09.2024

Deutschlands drittschönster Wanderweg liegt im Barnim

Erfolgreicher Abschluss des bundesweiten Wettbewerbes...

letzte Änderung am 18.08.2022

Nadelöhr endlich beseitigt

Kreisstraße K 6005 zwischen Rüdnitz und Lobetal grundhaft ausgebaut – Feierliche Verkehrsfreigabe mit Landrat, Bürgermeistern und Amtsdirektor...

letzte Änderung am 18.08.2021

Handwerk im Barnim

Landrat Daniel Kurth besucht Unternehmen in Eberswalde, Wandlitz und Ahrensfelde...

letzte Änderung am 09.05.2023

Spatenstich für neue Schule am Kirschgarten erfolgt

Landkreis Barnim macht Schule – Erdarbeiten für Neugestaltung der Grund- und Oberschule in Bernau bei Berlin starten...

letzte Änderung am 28.06.2023

Grundsteinlegung in Bernau

Hochbauarbeiten für Neubau der Schule am Kirschgarten in vollem Gange...

letzte Änderung am 05.09.2024

Verkehrsunfalllage im Barnim

Gesamtunfallzahlen in 2024 leicht gesunken - Schwere der Unfälle nimmt zu - Verkehrsunfallkommission nimmt Unfallhäufungsstellen ins Visier...

letzte Änderung am 24.03.2025

Sommeröffnungszeiten bei der BDG

Ab 1. April gelten auf den Barnimer Recycling- und Wertstoffhöfen die Sommeröffnungszeiten...

letzte Änderung am 27.03.2023

Krieg in der Ukraine

Landkreis Barnim bereitet Aufnahme von Vertriebenen vor...

letzte Änderung am 02.03.2022

Herzsicher - jetzt auch in Bernau

Landkreis übergibt der Stadt Bernau zehn AED-Geräte...

letzte Änderung am 11.10.2024

Vielfalt an Landschaften

Naturräume Eine Grundlage der Vielfalt an Lebensräumen und Arten sind die natürlichen geographischen Gegebenheiten: das Relief mit seinen Formen, den Höhen- und Neigungsverhältnissen, die Vielfalt an ...

letzte Änderung am 26.02.2015

Radverkehr

Der Landkreis Barnim hat die Potenziale des Tourismus im Allgemeinen und des Radverkehrs im Speziellen als Wirtschaftsfaktor für die Region erkannt. Er hat es sich zum Ziel gesetzt, die touristische Entwicklung im Landkreis voranzubringen und im Zuge dessen auch die Radverkehrsverhältnisse weiter...

letzte Änderung am 07.05.2024

Ab 20. Juni: Sperrung der L 200 in Richtung Bernau

Sperrung der L 200 in Richtung Bernau zwischen Autobahnausfahrt Bernau-Süd und Birkholzer Straße...

letzte Änderung am 16.06.2022

Hilfe für Menschen in Ausnahmesituationen

Landkreis Barnim verabschiedet Thomas Lenz, Leiter der Regieeinheit Notfallseelsorge / Kriseninterventionsdienst, in den Ruhestand...

letzte Änderung am 14.12.2022

Wirtschaftsförderung in Bernau

Barnimer Mittelstandshaus und WITO Barnim laden zur Diskussion...

letzte Änderung am 29.09.2023

Achtung Betrug!

Telefonanrufer geben sich als Mitarbeiter des Gesundheitsamtes aus...

letzte Änderung am 16.11.2021

Sternsinger segnen Paul-Wunderlich-Haus

Landrat Daniel Kurth übergibt Spende...

letzte Änderung am 14.01.2025

Barnimer Pflegestützpunkte

Keine Sprechstunde in der Außenstelle Bernau am 29. Dezember...

letzte Änderung am 14.12.2021

"Chef mit gesellschaftlicher Verantwortung"

Woidke zeichnet Bäckermeister Björn Wiese aus...

letzte Änderung am 29.01.2025

Landrat dankt ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern im Landkreis Barnim

Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren werden für ihre Treuen Dienste und Angehörige der einzelnen Hilfsorganisationen werden für ihre Mitwirkung im Katastrophenschutz ausgezeichnet...

letzte Änderung am 10.07.2023

Feuerlöscher fürs Herz

Projekt "Herzsicher" stärkt Kompetenz zur Reanimation durch Laien - Auftaktveranstaltung in der Gemeinde Wandlitz...

letzte Änderung am 16.09.2024

Warum es so wichtig ist, über Menstruation zu sprechen

Humorvolle Reise und Gespräche gegen ein Tabu - 8. Dezember 2022, 17 Uhr, im Eberswalder ‚Studiclub...

letzte Änderung am 01.12.2022

Sommeröffnungszeiten

Ab 2. April gelten auf den Barnimer Recycling- und Wertstoffhöfen die Sommeröffnungszeiten...

letzte Änderung am 20.03.2024

Schule Finowfurt lädt ein

5. Dezember 2024, 15 bis 18 Uhr - Tag der offenen Tür und Schulfest zum Advent...

letzte Änderung am 08.11.2024

Katastrophenschutz und Rettungsdienst

Rettungsdienst Der Landkreis als Träger des Rettungsdienstes organisiert die bedarfsgerechte und flächendeckende Notfallrettung von Personen, den qualifizierten Krankentransport sowie die Bewältigung von Massen-anfällen von Verletzten im Zusammenwirken mit dem Katastrophenschutz. Grundlage der...

letzte Änderung am 12.06.2023

An alle Geflügelhalter im Landkreis Barnim

Aufhebung der Tierseuchenallgemeinverfügung zum Schutz vor der Einschleppung des Erregers der Geflügelpest - Subtyp H5 – in Hausgeflügelbestände vom 27. September 2023...

letzte Änderung am 08.05.2024

BARNIM ENERGIE nun auch für Unternehmen und Gewerbe

Das gemeinsame Energieprodukt der Kreiswerke Barnim und der Stadtwerke Bernau erweitert kurz vor seinem fünfjährigen Bestehen seine Zielgruppe...

letzte Änderung am 12.02.2025

Faszination Technik erleben

Veranstaltungen an den Hebewerken im Mai 2024...

letzte Änderung am 24.04.2024

30 Jahre Landkreis Barnim

Festsitzung des Kreistages würdigte politisches Wirken von Abgeordneten aus sechs Wahlperioden...

letzte Änderung am 07.12.2023 letzte Änderung am 15.07.2022

Bundesweite Protestaktionen ab 8. Januar

Auch im Barnim ist mit Einschränkungen im ÖPNV und Straßenverkehr zu rechnen - Landrat Kurth appelliert für Solidarität bei der Aufrechterhaltung kritischer Infrastrukturen...

letzte Änderung am 04.01.2024

Geflügelpest bei Wildvögeln im Barnim

Landkreis ordnet Maßnahmen gegen die Tierseuche an...

letzte Änderung am 07.01.2022

Bauordnungsamt bezieht neue Büros

Mehr Platz für anspruchsvolle Aufgaben...

letzte Änderung am 12.04.2022

Umschreibung einer ausländischen Fahrerlaubnis

Inhaber einer gültigen EU- oder EWR-Fahrerlaubnis dürfen im Umfang ihrer Berechtigung Kraftfahrzeuge im Inland führen. Fahrerlaubnisse aus EU- oder EWR-Staaten werden ohne erneute Fahrerlaubnisprüfung unter Vorlage folgender Dokumente umgeschrieben: biometrisches Lichtbild gültiges...

letzte Änderung am 08.06.2023

Defibrillatoren sind angebracht

11 Defibrillatoren im öffentlichen Raum angebracht...

letzte Änderung am 17.04.2025

Jugendschöffen und Jugendschöffinnen gesucht

Barnimer Jugendamt nimmt ab sofort Bewerbungen entgegen...

letzte Änderung am 24.11.2022 letzte Änderung am 27.05.2025 letzte Änderung am 15.05.2019

Badeseen

Badeseen...

letzte Änderung am 01.03.2015

Links

Zum Veranstaltungskalender...

letzte Änderung am 23.04.2015

Zum Download

Pflegestrukturbedarfsplanung 2021 - 2024 Anlage Pflegestrukturbedarfsplanung - Stand Dezember 2021...

letzte Änderung am 11.04.2023

Zum Download

Pflegestrukturbedarfsplanung 2021 - 2024 Anlage Pflegestrukturbedarfsplanung - Stand Dezember 2021 ​​​​​​​...

letzte Änderung am 19.12.2022

Zum Download

Sachbericht - Pakt für Pflege im Landkreis Barnim  - Stand 2022...

letzte Änderung am 14.03.2023

Corona – Logbuch der Veränderungen

Forschende der HNEE stellen erste Auswertungen und Ergebnisse vor...

letzte Änderung am 10.10.2022

Bernau größte Stadt im Landkreis

41.028 Menschen lebten zum Stichtag 31.03.2021 in Bernau bei Berlin...

letzte Änderung am 31.08.2021

„klimafit“

Neuartiges Kursangebot vermittelt wissenschaftliche Grundlagen und Hinweise zu nachhaltigem Handeln im Alltag...

letzte Änderung am 01.03.2023

Brückensanierung: Vollsperrung in Eichhorst

Sanierung der Brücke über den Werbellinkanal im Zuge der Landesstraße L 220 in Eichhorst - Ende April bis Anfang Juni...

letzte Änderung am 18.03.2022

Daten und Fakten

Bundesland Brandenburg Verwaltungssitz Eberswalde Fläche 1.480 km² Waldfläche 45,7 % Wasserfläche 5,1 % Einwohner ca. 185 000 KfZ-Kennzeichen BAR, BER, EW Kreisschlüssel 12 0 60 Kreisgliederung 25 Gem...

letzte Änderung am 12.08.2020

Preisträger im Konzert

Übergabe des Förderpreises der Kulturstiftung der Sparkasse Barnim...

letzte Änderung am 22.03.2022

Hilfen für Haushalte mit Heizöl-, Pellets- und Flüssiggasheizungen

Antragstellung erfolgt über Online-Plattform des Landes - aktuell sind die Beantragung und Auszahlung des Härtefallzuschusses im Land Brandenburg noch nicht möglich...

letzte Änderung am 14.03.2023

10-Minuten-Takt - S-Bahnlinie 2 von und nach Bernau

Finanzierungsvereinbarung der Länder Brandenburg und Berlin mit der Deutschen Bahn über insgesamt 35 Infrastrukturmaßnahmen unterzeichnet...

letzte Änderung am 18.03.2022

Starkes Team für schwere Momente

Notfallseelsorge- und Kriseninterventionsteam des Landkreises Barnim feiert 20-jähriges Bestehen - Festgottesdienst am 9. Mai in Friedrichswalde...

letzte Änderung am 05.03.2024

Erfolg beim 10. Carl-Bechstein-Wettbewerb

Ausnahmetalent Elias Kapuscinski erhielt Förderpreis beim diesjährigen Carl-Bechstein-Wettbewerb (Korrektur vom 25.10.2024*)...

letzte Änderung am 23.10.2024

Weltmusik trifft Bilder-Welten

Die Akkordeonistin Cathrin Pfeifer bereist mit ihrem World-Jazz die phantastischen Bilderwelten des Paul Wunderlich...

letzte Änderung am 16.04.2025

Umsetzung DigitalPakt Schule

Wie ist der Stand der Umsetzung des Förderprogramms DigitalPakt Schule im Landkreis Barnim? Was wurde beschafft und was passiert jetzt mit den Geräten  an unseren Schulen? Alle Infos im Artikel zum Do...

letzte Änderung am 28.07.2021

Zum Download

Internetseite: Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK), Informationen zur Warn-App NINA , Informationen zur Warn-App KATWARN , Ratgeber für Notfallvorsorge und richtiges Handeln i...

letzte Änderung am 26.10.2022

Amtsärztliche Untersuchung

Auf Anforderung führen wir amtsärztliche Untersuchungen und Begutachtungen durch. Für eine Untersuchung vereinbaren Sie bitte einen Termin.

letzte Änderung am 26.05.2015

Pressemitteilungen

Projektwochen im GLG Werner Forßmann Klinikum Eberswalde - Schülerinnen und Schüler leiten eine Station Vollständige Presseinformation zum Download Einen Kooperationsvertrag zur Förderung von Schüleri...

letzte Änderung am 15.05.2023

ZUKUNFT JETZT!

Festival & Aktionstage vom 27.-30. Juni 2024 in Eberswalde...

letzte Änderung am 06.06.2024

Naturwissenschaftlicher Verein Eberswalde profitiert von Förderung des Landkreises Barnim

20.000 Euro für Ertüchtigungsarbeiten auf der Versuchsstation „Drachenkopf“ – Anträge auf Förderung künftiger Projekte können bereits jetzt vorbereitet werden...

letzte Änderung am 08.09.2021

Geflügelpest

Aufhebung der Stallpflicht...

letzte Änderung am 08.04.2022

Bildungslandschaft im Ausbau

Staatssekretär Steffen Freiberg zu Besuch im Barnim...

letzte Änderung am 26.07.2022

Temporäre Fahrplananpassungen bei der BBG

Einschränkungen aufgrund von Bauarbeiten an der L200 und der L23 ab 14. April 2025...

letzte Änderung am 31.03.2025

Verkehrsunfallkommission Landkreis Barnim

Die Verkehrsunfallkommission (VUK) ist zuständig für das Erkennen und Beseitigen von Unfallhäufungsstellen und thematischen Unfallhäufungsbereichen im öffentlichen Verkehrsraum ihres Zuständigkeitsbereiches. Strategische Ziele: Erhöhung der Sicherheit im Straßenverkehr Reduzierung der...

letzte Änderung am 15.05.2024

Heilpraktikerprüfung

Befindet sich Ihr Hauptwohnsitz im Landkreis Barnim, erfolgt durch das SG Gesundheitsamt des Landkreises Barnim die Prüfung der einzureichenden Unterlagen für eine Heilpraktikerprüfung gemäß der Durchführungsverordnung zum Heilpraktikergesetz. Ihre Unterlagen senden Sie bitte an: Landkreis Barnim...

letzte Änderung am 14.11.2024

Literaturecke

Handreichung "Was machen wir denn jetzt?"           Quelle: Bildungsserver Berlin-Brandenburg    Herausgeber: BV Mobile Beratung e. V Islam in Schulen - Handlungsleitlinien für Schulleitungen und Lehr...

letzte Änderung am 26.07.2022

Aufbauseminar / Besonderes Aufbauseminar

Ist gegen den Inhaber einer Fahrerlaubnis wegen einer innerhalb der Probezeit begangenen Straftat oder Ordnungswidrigkeit eine rechtskräftige Entscheidung ergangen, so hat ihm die Fahrerlaubnisbehörde seine Teilnahme an einem Aufbauseminar anzuordnen. Wurde die Straftat oder Ordnungswidrigkeit...

letzte Änderung am 18.11.2015

Sexuell übertragbare Erkrankungen

Wir informieren Sie über mögliche Infektionswege und weitergehende Fragen, die Sie zum Thema sexuell übertragbare Erkrankungen interessieren. Auf Wunsch führen wir einen anonymen und  kostenlosen HIV-Test durch. Für eine Beratung oder einen Test vereinbaren Sie bitte einen Termin.

letzte Änderung am 20.09.2023

Nordbrandenburgisches Wald- und Seengebiet

Nördlich der Barnimplatte beginnt das Nordbrandenburgische Wald- und Seengebiet . Es ist das Vorland der Pommerschen Eisrandlage mit dem Eberswalder Urstromtal und den Sandern des Pommerschen Eisvorst...

letzte Änderung am 26.02.2015

Bodenpreise steigen im Barnim

Gutachterausschuss ermittelt Bodenrichtwerte zum Stichtag 1. Januar 2022...

letzte Änderung am 22.02.2022

Zuwendungen im sozialen Bereich

Die Zuwendungen für verschiedene soziale Leistungsangebote werden geprüft und bewilligt. Seit dem Jahr 2020 erfolgt die Bearbeitung der Anträge aus Mitteln der Richtlinie zur Förderung von Ehrenamt und Zivilgesellschaft im Landkreis Barnim - Stand 2021 Hier finden Sie den Antrag Antrag auf...

letzte Änderung am 13.12.2024
Blättern in 317 Ergebnis(sen)
Ergebnisse pro Seite: 10  |  50  |  100