Suche
Motorradfahren im Barnim
Meteorologen prophezeien erneut Hitzetage
Schluss mit den bunten Abfallgebührenmarken
Umweltamt in neuen Räumlichkeiten
Fahrplanwechsel bei der BBG zum April 2024
BARNIM ENERGIE wird 5
Digitalpaket
Sommeröffnungszeiten
Registrierung und Überwachung von Futtermittelunternehmen
Alle Betriebe, die in einer der Herstellungs-, Verarbeitungs-, Lagerungs-, Transport- oder Vertriebsstufen von Futtermitteln tätig sind, müssen sich bei ihrem zuständigen Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt registrieren lassen. Die Registrierungspflicht gilt für die Tätigkeit von...
Vielfalt an Strukturen des Naturschutzes
Ein weiterer Schritt in eine nachhaltige Zukunft
Start der Mitwanderzentrale 2023
Weitere Informationen
zirkulierBAR
Links und Downloads
Strom und Wärme aus Barnimer Bioabfällen
Wildtier gefunden: Was ist zu tun?
Barnimer Sicherheitskonferenz 2025
„Unser Dorf hat Zukunft“ 2021
Badespaß im Landkreis - Unsere Seen
Reich an Natur ...
Abfallentsorgung
Aktuelle Informationen zu den Öffnungszeiten der Recyclinghöfe: www.kreiswerke-barnim.de/abfall-und-kreislaufwirtschaft/abfallentsorgung Allgemeine Informationen Die BDG Barnimer Dienstleistungsgesellschaft mbH ist im Auftrag des Landkreises zuständig für das Sammeln und Transportieren...
Richtfest für neues Ärztehaus in Eberswalde
Satzungen zur Abfallentsorgung
Erster Einsatz für einen Wasserstoffzug in Berlin und Brandenburg
Deutschlands drittschönster Wanderweg liegt im Barnim
Nadelöhr endlich beseitigt
Handwerk im Barnim
Spatenstich für neue Schule am Kirschgarten erfolgt
Grundsteinlegung in Bernau
Verkehrsunfalllage im Barnim
Sommeröffnungszeiten bei der BDG
Vielfalt an Landschaften
Radverkehr
Der Landkreis Barnim hat die Potenziale des Tourismus im Allgemeinen und des Radverkehrs im Speziellen als Wirtschaftsfaktor für die Region erkannt. Er hat es sich zum Ziel gesetzt, die touristische Entwicklung im Landkreis voranzubringen und im Zuge dessen auch die Radverkehrsverhältnisse weiter...
Ab 20. Juni: Sperrung der L 200 in Richtung Bernau
Hilfe für Menschen in Ausnahmesituationen
Wirtschaftsförderung in Bernau
Barnimer Pflegestützpunkte
"Chef mit gesellschaftlicher Verantwortung"
Landrat dankt ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern im Landkreis Barnim
Feuerlöscher fürs Herz
Warum es so wichtig ist, über Menstruation zu sprechen
Sommeröffnungszeiten
Schule Finowfurt lädt ein
Katastrophenschutz und Rettungsdienst
Rettungsdienst Der Landkreis als Träger des Rettungsdienstes organisiert die bedarfsgerechte und flächendeckende Notfallrettung von Personen, den qualifizierten Krankentransport sowie die Bewältigung von Massen-anfällen von Verletzten im Zusammenwirken mit dem Katastrophenschutz. Grundlage der...
An alle Geflügelhalter im Landkreis Barnim
BARNIM ENERGIE nun auch für Unternehmen und Gewerbe
30 Jahre Landkreis Barnim
Bundesweite Protestaktionen ab 8. Januar
Geflügelpest bei Wildvögeln im Barnim
Umschreibung einer ausländischen Fahrerlaubnis
Inhaber einer gültigen EU- oder EWR-Fahrerlaubnis dürfen im Umfang ihrer Berechtigung Kraftfahrzeuge im Inland führen. Fahrerlaubnisse aus EU- oder EWR-Staaten werden ohne erneute Fahrerlaubnisprüfung unter Vorlage folgender Dokumente umgeschrieben: biometrisches Lichtbild gültiges...
Jugendschöffen und Jugendschöffinnen gesucht
Zum Download
Zum Download
Corona – Logbuch der Veränderungen
Bernau größte Stadt im Landkreis
„klimafit“
Brückensanierung: Vollsperrung in Eichhorst
Daten und Fakten
Preisträger im Konzert
Hilfen für Haushalte mit Heizöl-, Pellets- und Flüssiggasheizungen
10-Minuten-Takt - S-Bahnlinie 2 von und nach Bernau
Starkes Team für schwere Momente
Erfolg beim 10. Carl-Bechstein-Wettbewerb
Weltmusik trifft Bilder-Welten
Umsetzung DigitalPakt Schule
Zum Download
Amtsärztliche Untersuchung
Auf Anforderung führen wir amtsärztliche Untersuchungen und Begutachtungen durch. Für eine Untersuchung vereinbaren Sie bitte einen Termin.
Pressemitteilungen
Naturwissenschaftlicher Verein Eberswalde profitiert von Förderung des Landkreises Barnim
Temporäre Fahrplananpassungen bei der BBG
Verkehrsunfallkommission Landkreis Barnim
Die Verkehrsunfallkommission (VUK) ist zuständig für das Erkennen und Beseitigen von Unfallhäufungsstellen und thematischen Unfallhäufungsbereichen im öffentlichen Verkehrsraum ihres Zuständigkeitsbereiches. Strategische Ziele: Erhöhung der Sicherheit im Straßenverkehr Reduzierung der...
Heilpraktikerprüfung
Befindet sich Ihr Hauptwohnsitz im Landkreis Barnim, erfolgt durch das SG Gesundheitsamt des Landkreises Barnim die Prüfung der einzureichenden Unterlagen für eine Heilpraktikerprüfung gemäß der Durchführungsverordnung zum Heilpraktikergesetz. Ihre Unterlagen senden Sie bitte an: Landkreis Barnim...
Literaturecke
Aufbauseminar / Besonderes Aufbauseminar
Ist gegen den Inhaber einer Fahrerlaubnis wegen einer innerhalb der Probezeit begangenen Straftat oder Ordnungswidrigkeit eine rechtskräftige Entscheidung ergangen, so hat ihm die Fahrerlaubnisbehörde seine Teilnahme an einem Aufbauseminar anzuordnen. Wurde die Straftat oder Ordnungswidrigkeit...
Sexuell übertragbare Erkrankungen
Wir informieren Sie über mögliche Infektionswege und weitergehende Fragen, die Sie zum Thema sexuell übertragbare Erkrankungen interessieren. Auf Wunsch führen wir einen anonymen und kostenlosen HIV-Test durch. Für eine Beratung oder einen Test vereinbaren Sie bitte einen Termin.
Nordbrandenburgisches Wald- und Seengebiet
Bodenpreise steigen im Barnim
Zuwendungen im sozialen Bereich
Die Zuwendungen für verschiedene soziale Leistungsangebote werden geprüft und bewilligt. Seit dem Jahr 2020 erfolgt die Bearbeitung der Anträge aus Mitteln der Richtlinie zur Förderung von Ehrenamt und Zivilgesellschaft im Landkreis Barnim - Stand 2021 Hier finden Sie den Antrag Antrag auf...