Suche

Filtern

Ergebnisse pro Seite: 10  |  50  |  100
Blättern in 1361 Ergebnis(sen)

Jubiläen historischer Ingenieurskunst

90 Jahre Schiffshebewerk Niederfinow und 125 Jahre Schiffshebewerk Henrichenburg...

letzte Änderung am 07.08.2024

Richtfest für neue Rettungswache Oderberg

Rohbauarbeiten erfolgreich abgeschlossen...

letzte Änderung am 09.12.2024

Reich an Schutzgebieten

Das Naturschutzgesetz sieht vor, dass Teile der Landschaft unter staatlichen Schutz gestellt werden, um dort die dauerhafte Sicherung der Vorkommen wild lebender Tiere und Pflanzen und ihrer Lebensräu...

letzte Änderung am 02.03.2015

Mehr als elf Millionen Euro für Feuerwehren im Land

Stübgen: „Investitionen in die Feuerwehren im Land sind Investitionen in die Sicherheit aller Brandenburgerinnen und Brandenburger“...

letzte Änderung am 29.04.2022

Grundstücksmarktbericht 2022 für den Landkreis Barnim

Der Grundstücksmarktbericht 2022 ist für den Landkreis Barnim erschienen - Auf der Homepage der Brandenburger Gutachterausschüsse wird der Bericht kostenfrei zum Download zur Verfügung gestellt...

letzte Änderung am 23.05.2023

Unterstützung von Willkommensinitiativen

Der Kreistag des Landkreises Barnim hat zur Unterstützung der Willkommensinitiativen und der ehrenamtlichen Flüchtlingshilfen beschlossen, Mittel aus dem Kreishaushalt für 2018 bereitzustellen.Hier finden Sie alle Unterlagen, um einen Antrag auf projektbezogene Förderung in Höhe von maximal 500 €...

letzte Änderung am 27.06.2019

Praktika

"Als Mitarbeitende der Verwaltung stehen Sie im Dienste der Öffentlichkeit. Wir lösen hier tagtäglich die Probleme der Bürgerinnen und Bürger. Es erwarten Sie sehr vielfältige und interessante Aufgabe...

letzte Änderung am 16.12.2024

Schulen im Landkreis Barnim

Der Landkreis Barnim bietet verschiedene Möglichkeiten der Aus- und weiterbildung. Die Schulen in im Landkreis Barnim sind nach Schulstufen und Jahrgangsstufen gegliedert. Die Jahrgangsstufen 1 - 6 bilden die Primarstufe, die Jahrgangsstufen 7 - 10 die Sekundarstufe I, die Jahrgangsstufen 11 - 12...

letzte Änderung am 26.01.2024

Regionale Spezialitäten auf der großen Bühne

WITO Barnim wirbt auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin für Barnimer Spezialitäten...

letzte Änderung am 10.01.2023

ACHTUNG: Fischesterben in der Oder (Update: 16.08.2022)

Hintergründe weiterhin ungeklärt – Landkreis Barnim untersagt vorsorglich Wasserentnahmen, Tränken von Vieh, Baden sowie die Entnahme von Fischen zum Zweck der Lebensmittelgewinnung aus der Oder...

letzte Änderung am 11.08.2022

Radverkehr

Der Landkreis Barnim hat die Potenziale des Tourismus im Allgemeinen und des Radverkehrs im Speziellen als Wirtschaftsfaktor für die Region erkannt. Er hat es sich zum Ziel gesetzt, die touristische Entwicklung im Landkreis voranzubringen und im Zuge dessen auch die Radverkehrsverhältnisse weiter...

letzte Änderung am 07.05.2024

Ab 20. Juni: Sperrung der L 200 in Richtung Bernau

Sperrung der L 200 in Richtung Bernau zwischen Autobahnausfahrt Bernau-Süd und Birkholzer Straße...

letzte Änderung am 16.06.2022

Förderung von Kultur

Kulturförderung Der Landkreis Barnim fördert das kulturelle Leben und die Vermittlung des kulturellen Erbes in seinem Gebiet. Jährlich werden eine größere Zahl von Projekten unterstützt mit dem Ziel, ...

letzte Änderung am 23.04.2021

Zensus 2022

Der Zensus ist eine Bevölkerungsbefragung. Diese ermittelt, wie viele Menschen in einem Land leben und wie sie wohnen und arbeiten. Die Ergebnisse des Zensus liefern wichtige Daten und Informationen f...

letzte Änderung am 10.01.2022

Regelmäßige digitale Datenabgabe aus dem Liegenschaftskataster

Das Amtliche Liegenschaftskatasterinformationssystem (ALKIS) enthält die Geobasisdaten der Liegenschaften. ALKIS vereint die bisher getrennt und mehrfach gespeicherten Daten des Automatisierten Liegenschaftsbuches (ALB) und der Automatisierten Liegenschaftskarte (ALK) in einem Datenmodell. Dies...

letzte Änderung am 06.09.2022

Bürgersprechstunde des Petitionsausschusses

am 28. März im Landkreis Barnim, 13 bis 16 Uhr im Plenarsaal...

letzte Änderung am 23.03.2022

Programm der Jungen VHS der Kreisvolkshochschule Barnim

Wer sein künstlerischen Potential entwickeln und eine Bewerbungsmappe für ein Kunststudium vorbereiten möchte, sollte einen der Kurse besuchen, die in Bernau und Gersdorf angeboten werden. Renommierte...

letzte Änderung am 15.08.2022

Erfolgreich in der Kunstbranche: Kurs der KVHS

Öffentlichkeitsarbeit, Finanzierung und Management...

letzte Änderung am 10.01.2024

Ukraine-Aufenthaltserlaubnis-Fortgeltungsverordnung

Regelung zur Fortgeltung der Aufenthaltstitel für Geflüchtete aus der Ukraine ist in Kraft getreten...

letzte Änderung am 08.12.2023

Förderschulen im Landkreis Barnim

Bernau bei Berlin Robinsonschule Schule mit sonderpädagogischem Förderschwerpunkt „geistige Entwicklung“ Mendelsohnstraße 4 16321 Bernau Telefon 033397 62074, Fax 033397 29969 www.robinsonschule-berna...

letzte Änderung am 18.08.2022

Fachkräfte international

2. Barnimer Fachtag Arbeit & Ausbildung am 25. Februar 2025 in Eberswalde...

letzte Änderung am 20.01.2025

Wassertourismus Initiative Nordbrandenburg (WIN) auf der "boot" in Düsseldorf

Neue Studie: Die Erfolgsgeschichte des Wassertourismus in Berlin und Brandenburg setzt sich fort - Finowkanal: Fertigstellung der ersten fünf Schleusen 2025...

letzte Änderung am 28.01.2025

Organisation und Durchführung des Rettungsdienstes

Der Landkreis als Träger des Rettungsdienstes organisiert die bedarfsgerechte und flächendeckende Notfallrettung von Personen, den qualifizierten Krankentransport sowie die Bewältigung von Massen-anfällen von Verletzten im Zusammenwirken mit dem Katastrophenschutz. Grundlage der...

letzte Änderung am 09.08.2023 letzte Änderung am 09.11.2023

21. Provinziale - Filmfest Eberswalde

Das sind die Preisträger 2024...

letzte Änderung am 21.10.2024

Digitale Fahrtenschreiberkarten (Fahrerkarte, Unternehmenskarte, Werkstattkarte)

Mit der Einführung des digitalen Fahrtenschreibers wurden zu dessen ordnungsgemäßem Betrieb Fahrtenschreiberkarten (Fahrerkarte, Werkstattkarte, Unternehmenskarte) erforderlich. Der digitale Fahrtenschreiber (Kontrollgerät) zeichnet die Lenk- und Ruhezeiten auf, erschwert Manipulationen, die zu...

letzte Änderung am 08.06.2023

Landrat

Liebe Besucherinnen und Besucher, es ist und bleibt der Anspruch an Verwaltung und Politik, den direkten Kontakt zu den Bügerinnen und Bürgern immer wieder neu zu suchen. Das persönliche Gespräch ist ...

letzte Änderung am 05.02.2020

Übergang von der Kindertagesstätte in die Grundschule

Anspruch ist der erfolgreiche Übergang aller Kinder. Das ist nur möglich durch… …eine hohe Qualität der Bildung und Erziehung in den Kindertagesstätten, …einen kontinuierlichen Austausch zwischen Erzi...

letzte Änderung am 10.06.2022

Wirtschaftsförderung in Bernau

Barnimer Mittelstandshaus und WITO Barnim laden zur Diskussion...

letzte Änderung am 29.09.2023

Zoofest für den Artenschutz am 5. August 2023

Buntes Programm voller Kinder- und Familienspaß...

letzte Änderung am 01.08.2023

Barnimer Literaturpreis für Kinder- und Jugendliteratur „Eberhard“ 2021

Der Barnimer Literaturpreis für Kinder- und Jugendliteratur „Eberhard“ 2021 ist vergeben. Er geht an Alexandra Lüthen aus Berlin....

letzte Änderung am 23.09.2021

Hilfe für Menschen in Ausnahmesituationen

Landkreis Barnim verabschiedet Thomas Lenz, Leiter der Regieeinheit Notfallseelsorge / Kriseninterventionsdienst, in den Ruhestand...

letzte Änderung am 14.12.2022

Datengestütztes kommunales Bildungsmanagement

Die Gesamtsteuerung der Bildungsinitiative Barnim erfolgt durch den Landkreis durch ein datengestütztes kommunales Bildungsmanagement. Vorhandene Strukturen werden zielgerichtet genutzt, neue wurden, ...

letzte Änderung am 10.06.2022

Sportförderung beim Kreissportbund

Die soziale und integrative Funktion des Sports ist ein wichtiger Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens und leistet einen aktiven Beitrag zur Erhöhung der Lebensqualität der Menschen. Die Sportent...

letzte Änderung am 07.12.2015

Impressum

Dienstanbieter Landkreis Barnim Paul-Wunderlich-Haus Am Markt 1 16225 Eberswalde                            Telefon: 03334 214 - 0                  Telefax: 03334 214 11 92 eMail: kreisverwaltung@kvba...

letzte Änderung am 05.03.2024

Frage 8

Warum wurde ich/meine Wohnadresse beim Breitbandprojekt des Landkreises Barnim nicht berücksichtigt? Der Landkreis Barnim hat im Auftrag aller ihm angehörigen Gemeinde-/Stadt- und Amtsverwaltungen die...

letzte Änderung am 12.07.2023

Vorbescheid (Bauvoranfrage) für ein Bauvorhaben

Die Bauherrin oder der Bauherr kann durch eine sogenannte Bauvoranfrage einen Antrag zur Beantwortung einzelner Fragen zu einem Bauvorhaben stellen. Die Bauaufsichtsbehörde beantwortet (nur) die (gestellten) Fragen/n durch Bescheid. Beachte: Der Vorbescheid ist keine Baugenehmigung! Er berechtigt...

letzte Änderung am 18.01.2022

17. Eberswalder Freiwilligentag

Einladung zum Vorbereitungstreffen...

letzte Änderung am 04.02.2025

Entsorgungsnachweis für den Rückbau baulicher Anlagen

In Vorbereitung eines Bauvorhabens beabsichtigen Sie auf Ihrem Grundstück bauliche Anlagen zurück zu bauen. Dabei fallen Abfälle an.Das bedeutet für Sie, dass der unteren Abfallwirtschaftsbehörde (uAWB) spätestens 4 Wochen nach Beendigung der Abrissarbeiten der Verbleib der Abfälle...

letzte Änderung am 27.05.2021

Fortbildungsakademie

Qualitätsentwicklung im Bildungsbereich - so formuliert der Landkreis ein Kernziel der regionalen Zukunftsfähigkeit. Die angebotenen Fortbildungen für Pädagogen nehmen die fachlichen Standards und Ent...

letzte Änderung am 30.06.2022

Frauen, Macht Karriere!

Politischer Frauensalon zum Weltfrauentag...

letzte Änderung am 28.02.2023 letzte Änderung am 15.07.2022

Fertigstellung 16 weiterer Ladepunkte im Barnim

Kreiswerke Barnim nehmen Ladesäulen der 5. Ausbaustufe des emobility Ladenetzes Barnim in Betrieb...

letzte Änderung am 19.09.2022

Grünen Woche

Erfolgreicher Auftritt des Barnimer Landes - Ausblick auf 2026...

letzte Änderung am 30.01.2025

Sprachkursträger im Landkreis Barnim

Kursinformationen Zugang zu Integrationskursen Voraussetzung für die Teilnahme an einem Integrationskurs ist in der Regel eine Aufenthaltserlaubnis von mindestens einem Jahr. Aber auch Asylbewerber/-i...

letzte Änderung am 12.02.2019

Erfolgreiche Aktionswoche

Großes Interesse an Welt-Alzheimertag und Woche der Demenz 2024 im Barnim...

letzte Änderung am 04.10.2024

Motorradfahren im Barnim

Verkehrsüberwachung bleibt trotz rückläufiger Unfallzahlen Schwerpunkt - Landkreis appelliert zu gegenseitiger Rücksichtnahme...

letzte Änderung am 18.07.2024

Begleitetes Fahren ab 17

Durch das „Begleitete Fahren ab 17" wird es Jugendlichen bereits mit 17 Jahren ermöglicht, eine Fahrerlaubnis der Klasse B oder BE zu erwerben. Diese Fahrerlaubnis ist jedoch mit der Auflage verbunden, nur zusammen mit einer namentlich in der Prüfungsbescheinigung genannten Begleitperson zu...

letzte Änderung am 18.08.2022

"Bernhard 2024" steht fest

Preis für Illustration wird am 30. Mai 2024 zum 35. Tag der Kinder- und Jugendliteratur vergeben...

letzte Änderung am 22.05.2024

Brandenburger Inklusionspreis

Staatssekretärin Töpfer und Landesbehindertenbeauftragte Armbruster ehrten Sportvereine...

letzte Änderung am 07.11.2023

Bauordnungsrechtliche Anfragen

Bauordnungsrechtliche Auskünfte beinhalten Informationen über die rechtlichen Voraussetzungen für die Nutzung/Bebauung einzelner Grundstücke bzw. die Zulässigkeit von Vorhaben (Neubau, Erweiterung, Änderung, Nutzungsänderung oder Erneuerung einer baulichen Anlage o.ä.) ungeachtet notwendiger...

letzte Änderung am 14.07.2023

Rettungsdienst Barnim wird BARshare-Hauptnutzer

Verwaltung in Bernau nutzt E-Carsharing der Kreiswerke Barnim ab März 2022 fur dienstliche Fahrten...

letzte Änderung am 07.03.2022

Integrierter Regionalplan für die Planungsregion Barnim-Uckermark

Genehmigung durch die Gemeinsame Landesplanungsabteilung Berlin-Brandenburg liegt vor...

letzte Änderung am 27.09.2024

Weitere Informationen

Fragen und Antworten rund um die Pflege https://www.bundesregierung.de/breg-de/suche/faq-zur-pflege-232196 AOK-Pflege-Navigator https://www.aok.de/pk/uni/pflege/pflegenavigator/ Hilfe zur Pflege Sachg...

letzte Änderung am 19.12.2022

Preisträger im Konzert

Übergabe des Förderpreises der Kulturstiftung der Sparkasse Barnim...

letzte Änderung am 22.03.2022

10-Minuten-Takt - S-Bahnlinie 2 von und nach Bernau

Finanzierungsvereinbarung der Länder Brandenburg und Berlin mit der Deutschen Bahn über insgesamt 35 Infrastrukturmaßnahmen unterzeichnet...

letzte Änderung am 18.03.2022

Barnimer Kreistag konstituiert sich für 7. Wahlperiode

Othmar Nickel erneut zum Vorsitzenden gewählt...

letzte Änderung am 04.07.2024

Kindersommer 2022

Landesintegrationsbeauftragte fördert gemeinsame Aktivitäten mit geflüchteten Kindern...

letzte Änderung am 24.05.2022

Entdecke deine Berufung

Praktikumswoche Barnimer Land bietet Schülerinnen und Schülern einzigartige Einblicke in verschiedene Unternehmen...

letzte Änderung am 23.05.2023

Hilfe & Beratung

Ambulanter Hospizdienst, Landkreise Barnim/Uckermark Eberswalde, Erich-Mühsam-Str. 17 Telefon: 03334 526312 Der Evangelische Verein Auf dem Drachenkopf organisiert die Begleitung und Hilfe für Sterben...

letzte Änderung am 18.08.2021

Mit Bestnoten in die nächste Runde

Erfolgreiche Teilnahme der Musikschule Barnim am Regionalwettbewerb Jugend musiziert 2023 - Erste Preise und Weiterleitungen zum Landeswettbewerb...

letzte Änderung am 14.02.2023

Einsegnungsgottesdienst Berlin-Brandenburg

Einsegnungsgottesdienst und 20-jähriges Bestehen der Notfallseelsorge/ Krisenintervention im Landkreis Barnim...

letzte Änderung am 15.05.2024

Grundschulen im Landkreis Barnim

Ahrensfelde Grund- und Oberschule Blumberg Schulstraße 10 16356 Ahrensfelde/OT Blumberg Telefon: 033394 210; Fax: 033394 210 Grundschule Lindenberg Thomas-Müntzer-Straße 1 16356 Ahrensfelde/OT Lindenb...

letzte Änderung am 06.03.2023

Elektronische Rechnungsstellung

Unternehmen, die im Rahmen einer Vergabe Dienstleistungen oder Lieferungen an den Landkreis Barnim in Rechnung stellen wollen, können dies in einfacher und kostengünstiger Weise auch in elektronischer...

letzte Änderung am 01.04.2020

Ehrenamt und Steuern

Diese Broschüre (Faltblatt in der 1. Auflage) bietet einen ersten Überblick über die Pauschalen bei der Einkommensteuer für ehrenamtlich Tätige. Vielfach wissen Menschen mit ehrenamtlichen Tätigkeiten...

letzte Änderung am 06.05.2019

Berufsausbildung im Landkreis Barnim

Als größter Arbeitgeber der Region leistet der Landkreis Barnim einen aktiven Beitrag zum gesamtgesellschaftlichen Ausbildungsauftrag.Aufgrund des sich vollziehenden demografischen Wandels ist der Landkreis Barnim allerdings auch sehr stark daran interessiert, den Bedarf an gutem, ...

letzte Änderung am 11.03.2015

Förderung deutsch-polnische Projekte

INTERREG ist eine Gemeinschaftsinitiative des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE), welche auf die Förderung der Zusammenarbeit zwischen EU-Mitgliedstaaten und benachbarten Nicht-EU-Län...

letzte Änderung am 19.11.2024

Beratung von Betroffenen und deren Angehörigen bei psychischen – oder Suchtproblemen / Hilfe in Krisensituationen

Wer kann sich an uns wenden? Alle Betroffenen, deren Angehörige, Freunde und Nachbarn, die Hilfe für Menschen mit psychischen Problemen und / oder Hilfen bei suchterkrankten Menschen brauchen Menschen in schweren Belastungssituationen (z. B. Verlust eines Angehörigen) und psychischen Krisenwenn vor...

letzte Änderung am 04.11.2021

Wassertourismus Initiative Nordbrandenburg (WIN) mit großer Delegation auf der „boot“ in Düsseldorf

Schleuse Kannenburg im ersten Halbjahr 2023 wieder am Netz - Finowkanal: erster Spatenstich im Februar 2023...

letzte Änderung am 27.01.2023

Literaturecke

Frühkindlicher Bereich Praxisleitfaden und Ideen für KiTas – Auf dem Weg zur Nachhaltigen Kita            Quelle/Herausgeber: Wissenschaftsladen Bonn e.V. Klimaschutz und Klimaanpassung in Ihre Kita i...

letzte Änderung am 19.12.2022

Zulassung eingeführter Fahrzeuge

Sie benötigen folgende Unterlagen bei der Zulassung eines eingeführten Neufahrzeuges aus der Europäischen Union: Nachweis einer EG-Typgenehmigung (z.B. CoC-Papier, EG-Übereinstimmungsbescheinigung vom Hersteller)sofern vorhanden ausländische Fahrzeugpapiere ohne Eintrag eines bisherigen Halters...

letzte Änderung am 16.12.2021

abwehrender Brandschutz

Der Landkreis übt die Fachaufsicht über die Träger des Brandschutzes und deren Angehörigen aus.Er organisiert in diesem Zusammenhang die Ausbildung der ehrenamtlichen Feuerwehrangehörigen auf kreislicher Ebene. Die Ausbildung wird von ehrenamtlich tätigen Kreisausbildern durchgeführt und findet...

letzte Änderung am 05.11.2020

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Unser Service richtet sich anMedienvertreter, die Interesse an einer Berichterstattung über Barnimer Themen haben Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste des Landkreises.    Alle Nachrichten der Verwaltung für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit werden als aufbereitete Meldungen von der...

letzte Änderung am 04.07.2018

Kreisvolkshochschule Barnim (KVHS)

Die Kreisvolkshochschule Barnim ist mit ihren beiden Regionalstellen in Bernau und Eberswalde seit vielen Jahren ein zuverlässiger Partner für die Bürger des Landkreises wenn es um Fragen der beruflic...

letzte Änderung am 22.01.2024

Tiny AlphaHaus

Mobiles Atelier für Lesen und Schreiben zu Gast in Bernau - Lesungen und Workshops...

letzte Änderung am 16.09.2024

Schulische Bildung

Die schulische Bildung erfolgt im Landkreis in insgesamt 58 Schulen. Davon sind 42 in öffentlicher Trägerschaft und 16 in freier Trägerschaft. Der Landkreis ist Träger in insgesamt 18 Schulen, davon f...

letzte Änderung am 01.09.2023

Termine und Ankündigungen

30.08.2023 Last-Minute-Lehrstellen-Aktion in Eberswalde 13:00 Uhr - 16:00 Uhr 01.09.2023 VHS.Sommerfest "Schlüssel zur Welt" - Unterrichtsmaterialien nach Montessori-Prinzipien für die Alphabetisierun...

letzte Änderung am 15.08.2023

„Sichtbarkeit heißt Sicherheit":

Verkehrssicherheitskampagne „Lieber sicher. Lieber leben." startet Aktion zu „Tagen der Sichtbarkeit"...

letzte Änderung am 17.11.2021

"Eberswalde. Eine Stadtgeschichte"

Geschichte der Stadt Eberswalde modern erzählt - Öffentliche Buchvorstellung am 20. Juni...

letzte Änderung am 17.06.2024 letzte Änderung am 02.05.2023

Offene Ateliers im Barnim

Barnimer Künstlerinnen und Künstler öffnen ihre Ateliers am 4. und 5. Mai 2024...

letzte Änderung am 22.04.2024 letzte Änderung am 27.08.2024

Wölfe in Brandenburg und im Barnim – was kommt da auf uns zu?

Carina Vogel, Bahnhofstraße 56, 16359 Biesenthal, 31. Januar 2022 Der Wolf – ein alter Heimkehrer Der Wolf (Canislupus, Linné) zählt zu jenen Tierarten, die aufgrund ihrer Anpassungsfähigkeit und ihre...

letzte Änderung am 31.01.2022

Vocal Coaching Day

Positives Feeback für Gesangstag der Musikschule Barnim...

letzte Änderung am 30.01.2023

Fördermittelberatung - Kleinprojektefonds (KPF)

Der Kleinprojektefonds (KPF) wird im Rahmen des Programms INTERREG VI A bereitgestellt. Über ihn werden Fördermittel für kleinere grenzübergreifende Projekte der Europäischen Territorialen Zusammenarbeit innerhalb der Euroregion Pomerania, in welcher der Landkreis Barnim liegt, eingesetzt. Der...

letzte Änderung am 09.03.2023

Gesundheitsamt droht Überlastung

Konzentration auf vulnerable Bevölkerungsgruppen - Bürgerinnen und Bürger werden um Mitwirkung gebeten...

letzte Änderung am 14.12.2021

Genehmigungen zum Beseitigen/Beschneiden von Bäumen

Die Veränderung von Bäumen ist verboten und erfordert deshalb in den meisten Fällen eine Genehmigung. Das gilt für: FällungenBeschneiden/KappungenSchachtarbeiten/Versiegelungen im Wurzelbereich bei Bäumen ab einem Stammumfang ab 60 Zentimetern. Ordnungsgemäße und fachgerechte Pflege- und...

letzte Änderung am 10.03.2022

Termine und Ankündigungen

Fortbildungsangebote 5. August 2021 7. Barnimer Medientag 2021 Anmeldungen noch möglich auf der Seite der Fortbildungsakademie 16.09.2021/28.09.2021/05.10.2021 Gelingende Elternarbeit und Rolle der Kl...

letzte Änderung am 20.07.2021

Beginn der Interkulturellen Wochen

Vielfalt erleben im Barnim...

letzte Änderung am 26.08.2022

Schulabgangsuntersuchung

Für Jugendliche, die nach der 10. oder einer niederen Klasse die Schule verlassen, wird die Erstuntersuchung nach § 32 (1) Jugendarbeitsschutzgesetz durchgeführt. Sie erhalten eine ärztliche Bescheinigung zur Vorlage beim Ausbildungsbetrieb. Diese Bescheinigung ist 14 Monate gültig. Nach Ablauf...

letzte Änderung am 24.02.2025

Inspiration für Freizeitkapitäne und Wassersportbegeisterte

Brandenburgische Seenplatte auf der BOOT & FUN INWATER in Werder (Havel)...

letzte Änderung am 23.08.2024

Weltmusik trifft Bilder-Welten

Die Akkordeonistin Cathrin Pfeifer bereist mit ihrem World-Jazz die phantastischen Bilderwelten des Paul Wunderlich...

letzte Änderung am 16.04.2025

Auf in die nächste Runde

Dritter Entdeckertag auf dem Radring RUND UM BERLIN!...

letzte Änderung am 20.09.2023

Beruflich weiterentwickeln – Schulabschluss nachholen.

Der zweite Bildungsweg an der Kreisvolkshochschule Barnim...

letzte Änderung am 25.04.2023

Fahrzeug zulassen

Bei allen Anträgen im Zulassungsbereich wird zur Legitimation ein gültiges Ausweisdokument vom Fahrzeughalter benötigt. Ist diesem Ausweisdokument nicht der aktuelle Hauptwohnsitz zu entnehmen, wird zusätzlich eine von Ihrer Einwohnermeldebehörde ausgestellte Meldebescheinigung mitzubringen. Eine...

letzte Änderung am 15.05.2024

Berlin und Brandenburg: Vorübergehende Zugausfälle

Vorübergehende Zugausfälle auf den Linien RB13, RB23 und RE66...

letzte Änderung am 08.08.2022

Startschuss für zusätzlichen Werkstattstandort

Ab Ende 2025 wartet und repariert die BBG Fahrzeuge auch in Bernau...

letzte Änderung am 14.11.2024

5. Barnimer Pflegefachtag

Fachtag der Pflegeinitiative Barnim am 11. April 2024...

letzte Änderung am 11.04.2024

Museen im Landkreis Barnim

Museum in der Adlerapotheke Eberswalde Steinstraße 3 16225 Eberswalde Telefon 03334 64415 Heimatmuseum Bernau   Breitscheidstraße 43 c 16321 Bernau bei Berlin Telefon 03338 700496 BARNIM-PANORAMA Brei...

letzte Änderung am 11.09.2018

Résumé Veranstaltungen und Fachtage

Praktikumswochen Barnimer Land Bereits das 2. Jahr in Folge fand die Praktikumswoche Barnimer Land in den Sommerferien statt. Insgesamt wurden in der Region ber 60 Praktikumstage an Schülerinnen und S...

letzte Änderung am 08.12.2023
Blättern in 1361 Ergebnis(sen)
Ergebnisse pro Seite: 10  |  50  |  100