- Abfallentsorgung
- Abfallgebühren
- Abmeldung eines Fahrzeuges
- abwehrender Brandschutz
- Akteneinsicht (Bauordnungsamt)
- Aktuelle Informationen aus der Landwirtschaft
- Allgemeine Informationen zum tierärztlichen Notfalldienst für Tierhalter
- Amtsärztliche Untersuchung
- Amtsvormundschaften / Amtspflegschaften
- An- und Abmeldung landwirtschaftlicher Unternehmen
- Analoge Auszüge aus dem Liegenschaftskataster
- Anlagen in, an, unter und über Gewässern
- Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen
- Annahme, Prüfung und Bewilligung von Agrarförderanträgen
- Anordnung von Verkehrszeichen zur Durchführung von Drück- und Treibjagden
- Antrag auf Abweichung (Bauordnungsrecht)
- Anzeige einer illegalen Abfallablagerung
- Anzeige nach § 79 Tierarzneimittelgesetz
- Anzeige oder Änderungen von Tierhaltungen
- Anzeigepflicht von Tierseuchen / Meldepflicht von Tierkrankheiten
- Anzeigepflichtige Gesundheitsberufe
- Archivberatung
- Artenschutzrechtliche Ausnahmegenehmigung, Genehmigung von Zoos, Anzeige von Tiergehegen
- Aufbauseminar / Besonderes Aufbauseminar
- Aufgaben der Allgemeinen Verwaltung
- Aufgaben des IT-Services
- Aufstellen von Containern, Baugerüsten
- Ausbildungsförderung (BaföG)
- Ausfuhrkennzeichen
- Auskünfte
- Auskünfte zu / aus den Archivbeständen
- Auskünfte zu Naturschutzgebieten und -objekten
- Auskunft aus dem Altlastenkataster
- Auskunft über Bodenwertzahlen
- Ausländerbehörde
- Ausnahme vom Sonntags- und Ferienreisefahrverbot
- Ausnahme von der Helm- und Gurtpflicht
- Ausstellen von Unschädlichkeitszeugnissen
- Ausstellung eines Befähigungsnachweises für Tiertransporteure
- Ausstellung von Steuerbescheinigungen nach § 22 Abs. 2 BbgDSchG
- Ausstellung/ Änderung von Fahrzeugdokumenten
- Bankverbindungen des Landkreises Barnim
- Barnim-Stipendium
- Bauantrag
- Bauanzeige
- Baulasten
- Baulastenauskunft
- Bauordnungsrechtliche Anfragen
- Bauplanungsrechtliche Beurteilung von Grundstücken und Vorhaben
- Beantragung von Mitteln im Rahmen des Schülerhaushaltes
- Bearbeitung von Pfändungen und Abtretungen landwirtschaftlicher Fördermittel
- Beglaubigung von Vereinigungsanträgen
- Begleitetes Fahren ab 17
- Beistandschaften
- Benutzung von Archivbeständen
- Benutzung von Räumlichkeiten in Schulen
- Benutzung von Sportstätten
- Beratung bei Trennung und Scheidung
- Beratung und Abklärung von Entwicklungsverzögerungen und Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern
- Beratung und Information zur tierschutzgerechten Tierhaltung
- Beratung von behinderten Erwachsenen und ihren Angehörigen
- Beratung von behinderten Kindern und Jugendlichen und ihren Angehörigen
- Beratung von Betroffenen und deren Angehörigen bei psychischen – oder Suchtproblemen / Hilfe in Krisensituationen
- Beratung von krebskranken Erwachsenen und ihren Angehörigen
- Beratung von Selbsthilfegruppen, Freien Trägern u.a. im Bereich der psychiatrischen Versorgung
- Beratung zu Brandmeldeanlagen und brandschutztechnischen Gebäudeausrüstungen
- Beratung zu den Themen Migration und Integration
- Beratung zu gleichstellungsrelevanten Fragen
- Bereitstellung von landwirtschaftlichen Daten für den Landkreis
- Berufsausbildung im Landkreis Barnim
- Berufskraftfahrerqualifikation
- Beseitigung von Tierkörpern und Tierkörperteile
- Bestandsregister für Nutztierhaltungen
- Betreuung in einer Kindertagespflegestelle
- Betreuungsbehörde
- Beurkundungen / Auskunft Sorgeregister
- Bewohnerparkausweise / Parkerleichterungen
- Bildungsinitiative Barnim
- Bodenrichtwerte
- Brachlandbestätigung für landwirtschaftliche Berufsgenossenschaft
- Brandenburger Schüler-Ausbildungsförderung (Schüler-Bafög)
- Brandschutzberatung für Bauherren
- Brandverhütungsschauen
- Broschüren und Flyer des Landkreises
- Brunnen zur Grundwassernutzung
- Bußgeldstelle
- Darlegung des berechtigten Interesses für Eigentümerauskünfte
- Denkmalförderung
- Digitale Auszüge aus dem Liegenschaftskataster
- Digitale Fahrtenschreiberkarten (Fahrerkarte, Unternehmenskarte, Werkstattkarte)
- Einsichtnahme in die Denkmalliste
- Elterngeld
- Entgeltwesen
- Entsorgungsnachweis für den Rückbau baulicher Anlagen
- Erdwärme / Geothermie / Wärmepumpen
- Erfassung im Bereich der Agrarstatistik
- Erlaubnis zur Veränderung eines Baudenkmals
- Erlaubnis zur Veränderung eines Bodendenkmals
- Erlaubniserteilung nach § 11 Tierschutzgesetz
- Ermittlung des durchschnittlichen Pachtzinses für landwirtschaftliche Grundstücke
- Ersatzführerschein wegen Änderungen von Angaben auf dem Führerschein
- Ersatzführerschein wegen Verlust oder Diebstahl
- EU-Dienstleistungsrichtlinie
- Fahreignungsseminar
- Fahrerlaubnis beantragen
- Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung
- Fahrlehrerrecht
- Fahrschulerlaubnis
- Fahrverbot (Führerscheinabgabe)
- Fahrzeug zulassen
- Feuerwehrtechnisches Zentrum (FTZ) / Atemschutzübungsanlage
- Findbücher des Landkreises Barnim
- Flurstücksdatenrückverfolgung (bis 1933)
- Flurstücksverschmelzung
- Fördermittelberatung - Kleinprojektefonds (KPF)
- Förderung von Projekten im Rahmen der IWES
- Förderung von Selbsthilfegruppen
- Förderung von Touristinformationsstellen
- Genehmigung nach dem Grundstücksverkehrsgesetz
- Genehmigung nach der Grundstücksverkehrsordnung (GVO)
- Genehmigung und Zulassung von Viehhandelsunternehmen, Transportunternehmen und Sammelstellen
- Genehmigung von Bauleitplänen
- Genehmigung von Sperrungen der freien Landschaft
- Genehmigung von Wanderschafherden
- Genehmigungen zum Beseitigen/Beschneiden von Bäumen
- Gesetzliche Vertretung
- Gesundheitszeugnis (Belehrung nach § 43 Infektionsschutzgesetz)
- Gewährung von Bestattungskosten
- gewerbliche Personenbeförderung - Taxi und Mietwagen
- Grundsicherung HLU 3. Kapitel
- Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung 4. Kapitel
- Grundstücksmarktbericht
- Gutachten
- Handel mit landwirtschaftlichen Zucht- und Nutztieren
- Haushalt und Controlling
- Haushaltspläne des Landkreises Barnim
- Havarien mit umweltgefährdenden Stoffen
- Heilpraktikerprüfung
- Hilfe in anderen Lebenslagen
- Hilfen zur Erziehung
- Historische Bildungsarbeit - Archivführungen
- Historische Bildungsarbeit - Unterstützung historischer Vereine, Gruppen und Initiativen
- Historische Bildungsarbeit - Zusammenarbeit mit Schulen / Archivpädagogik
- Hygienische Anforderungen in Lebensmittelbetrieben
- Impfberatung
- Information zur Afrikanischen Schweinepest (ASP)
- Information zur Festsetzung von Wasserschutzgebieten im Landkreis Barnim
- Informationen zum Amt zur Regelung offener Vermögensfragen
- Informationen zum Kreistag und Ausschüssen
- Informationen zur Aviären Influenza (Geflügelpest)
- Integrierte Regionalleitstelle NordOst / IRLS
- Internationaler Führerschein
- Jagd- und/oder Fischereischein beantragen
- Jugend- und Sportförderung
- Jugendgerichtshilfe
- Kanalisationsnetze
- Katastrophenschutz und Rettungsdienst
- KATRETTER - Mit dem Smartphone gegen den plötzlichen Herztod
- Kennzeichnung von Denkmalen
- Kennzeichnung von Einhufern
- Kennzeichnung von Rindern
- Kennzeichnung von Schafen und Ziegen
- Kennzeichnung von Schweinen
- Kinderschutztelefon
- Kindertagesbetreuung
- Kindertagesbetreuung - Übernahme von Elternbeiträgen
- Kindertagesbetreuung - Wunsch- und Wahlrecht
- Kleinkläranlagen
- Kreisentwicklungsbudget
- Kulturförderung
- Kurzzeitkennzeichen
- Leistungen für Bildung und Teilhabe
- Leistungen gemäß Landesteilhabegeldgesetz
- Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz
- Löschung von Baulasten/Dienstbarkeiten
- Marktfestsetzung
- Meister - BaföG (AFBG)
- Meldepflichten nach der Mitteilungs- und Übermittlungsverordnung für Lebensmittel- und Futtermittelunternehmer
- Meldungen von Funden, Schäden an Denkmalen; Eigentümerwechsel
- Mitteilung nach § 44a Abs. 3 des Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuches und der Mitteilungs- und Übermittlungsverordnung
- Motorsportveranstaltung
- Netzwerkkordination Kinderschutz und frühe Hilfen
- Neuerteilung Fahrerlaubnis nach Entzug
- Niederschlagswasser
- Nutzung des Wappens des Landkreises Barnim
- Öffentlich-rechtliche Namensänderungen
- Öffentlicher Personennahverkehr
- Organisation und Durchführung der weitergehenden Aus- und Fortbildung der ehrenamtlichen Feuerwehrangehörigen
- Organisation und Durchführung des Rettungsdienstes
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Projektunterstützung
- Prostituiertenschutzgesetz
- Qualitätsentwickslungsbericht für die Jugendhilfe
- Qualitätsmanagementsystem im Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt
- Radverkehr
- Rechtsanspruch für die Betreuung in einer Kindertagesstätte oder Kindertagespflegestelle
- Regelmäßige digitale Datenabgabe aus dem Liegenschaftskataster
- Regionale Kontaktstelle INTERREG
- Registrierung und Überwachung von Futtermittelunternehmen
- Reproduktionen von Archivalien
- Rote Dauerkennzeichen / Händlerkennzeichen
- Rote Oldtimerkennzeichen
- Sachkundenachweis gemäß Tierschutzschlachtverordnung
- Schadstoffsammlung
- Schornsteinfeger
- Schülerbeförderung
- Schulabgangsuntersuchung
- Schuleingangsuntersuchung
- Schulen im Landkreis Barnim
- Schwarzarbeitsbekämpfung
- Sexuell übertragbare Erkrankungen
- Sicherung Pläne
- Sonderpädagogische Förder- und Beratung
- Sonderpädagogisches Feststellungsverfahren
- Staatsangehörigkeitsbehörde
- Städtebau- und Wohnraumförderung
- Stellungnahmen im Rahmen der Träger öffentlicher Belange (TöB) zu Planverfahren
- Straßenaufsicht und Straßenbaubehörde für Kreisstraßen
- Straßensperrungen
- test
- Tuberkuloseberatung
- Überwachung der Badewasserqualität
- Überwachung der Hygiene in öffentlichen Einrichtungen
- Überwachung der Schlachttier- und Fleischuntersuchung
- Überwachung der Trinkwasserqualität
- Überwachung der Verfütterung von Fischmehl
- Überwachung des Düngemittel- und Klärschlammeinsatzes
- Überwachung des Einzelhandels mit Arzneimitteln außerhalb von Apotheken oder im Reisegewebe
- Überwachung von Veranstaltungen mit Tieren
- Umkennzeichnung (nach Verlust oder Diebstahl)
- Umschreibung einer ausländischen Fahrerlaubnis
- Umtausch eines Dienstführerscheines
- Umtausch eines Führerscheines
- Umweltmedizinische Beratung
- Unterhaltsvorschuss
- Unterstützung von mehrtägigen Kita-Fahrten
- Unterstützung von Willkommensinitiativen
- Untersuchung von Kindern im Alter von 30 - 42 Lebensmonaten
- Veräußerungsanzeige
- Veranstaltungen im öffentlichen Straßenverkehr
- Verbraucherinformationsgesetz
- Verbringen von Heimtieren zu anderen als zu Handelszwecken (Urlaub, Reisen)
- Vereinfachtes Baugenehmigungsverfahren
- Verhütung und Bekämpfung von übertragbaren Krankheiten
- Verkauf von Luftbildaufnahmen und Kreisübersichtskarten
- Verkehrsunfallkommission Landkreis Barnim
- Veröffentlichung von Rechtsverstößen im Lebensmittel- und Futtermittelbereich
- Veröffentlichung von Rechtsverstößen im Lebensmittel- und Futtermittelbereich gemäß § 40 Abs. 1a Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuch (LFGB)
- Verwertung/ Verschrottung eines Fahrzeuges
- Vorbescheid (Bauvoranfrage) für ein Bauvorhaben
- vorbeugender Brandschutz
- Wasserentnahme aus einem Oberflächengewässer
- Weiterbildung von Erwachsenen
- Wild
- Wirtschaftliche Jugendhilfe
- Wohngeld
- Zahnärztliche Untersuchung von Kindern und Jugendlichen
- Zahnmedizinische Prophylaxe bei Kindern
- Zivil- und Katastrophenschutz
- Zulassung als Kindertagespflegepersonen
- Zulassung eingeführter Fahrzeuge
- Zulassung von Eingriffen in Natur und Landschaft
- Zulassung von Handlungen in Naturschutzgebieten
- Zulassung von Heimtierfutterbetrieben & Zulassungen zur Verfütterung von tierischen Nebenprodukten
- Zulassung von Lebensmittelbetrieben
- Zulassung von Tiertransportunternehmen
- Zuwendung zu Klassenfahrten
- Zuwendungen an Berufsschülerinnen und Berufsschüler
- Zuwendungen für Baumpflanzungen und Baumpflege
- Zuwendungen für Initiativen zu Projekten des Naturschutzes und der Landschaftspflege
- Zuwendungen im sozialen Bereich
- Abfallentsorgung
- Abfallgebühren
- Abmeldung eines Fahrzeuges
- abwehrender Brandschutz
- Akteneinsicht (Bauordnungsamt)
- Aktuelle Informationen aus der Landwirtschaft
- Allgemeine Informationen zum tierärztlichen Notfalldienst für Tierhalter
- Amtsärztliche Untersuchung
- Amtsvormundschaften / Amtspflegschaften
- An- und Abmeldung landwirtschaftlicher Unternehmen
- Analoge Auszüge aus dem Liegenschaftskataster
- Anlagen in, an, unter und über Gewässern
- Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen
- Annahme, Prüfung und Bewilligung von Agrarförderanträgen
- Anordnung von Verkehrszeichen zur Durchführung von Drück- und Treibjagden
- Antrag auf Abweichung (Bauordnungsrecht)
- Anzeige einer illegalen Abfallablagerung
- Anzeige nach § 79 Tierarzneimittelgesetz
- Anzeige oder Änderungen von Tierhaltungen
- Anzeigepflicht von Tierseuchen / Meldepflicht von Tierkrankheiten
- Anzeigepflichtige Gesundheitsberufe
- Archivberatung
- Artenschutzrechtliche Ausnahmegenehmigung, Genehmigung von Zoos, Anzeige von Tiergehegen
- Aufbauseminar / Besonderes Aufbauseminar
- Aufgaben der Allgemeinen Verwaltung
- Aufgaben des IT-Services
- Aufstellen von Containern, Baugerüsten
- Ausbildungsförderung (BaföG)
- Ausfuhrkennzeichen
- Auskünfte
- Auskünfte zu / aus den Archivbeständen
- Auskünfte zu Naturschutzgebieten und -objekten
- Auskunft aus dem Altlastenkataster
- Auskunft über Bodenwertzahlen
- Ausländerbehörde
- Ausnahme vom Sonntags- und Ferienreisefahrverbot
- Ausnahme von der Helm- und Gurtpflicht
- Ausstellen von Unschädlichkeitszeugnissen
- Ausstellung eines Befähigungsnachweises für Tiertransporteure
- Ausstellung von Steuerbescheinigungen nach § 22 Abs. 2 BbgDSchG
- Ausstellung/ Änderung von Fahrzeugdokumenten
- Bankverbindungen des Landkreises Barnim
- Barnim-Stipendium
- Bauantrag
- Bauanzeige
- Baulasten
- Baulastenauskunft
- Bauordnungsrechtliche Anfragen
- Bauplanungsrechtliche Beurteilung von Grundstücken und Vorhaben
- Beantragung von Mitteln im Rahmen des Schülerhaushaltes
- Bearbeitung von Pfändungen und Abtretungen landwirtschaftlicher Fördermittel
- Beglaubigung von Vereinigungsanträgen
- Begleitetes Fahren ab 17
- Beistandschaften
- Benutzung von Archivbeständen
- Benutzung von Räumlichkeiten in Schulen
- Benutzung von Sportstätten
- Beratung bei Trennung und Scheidung
- Beratung und Abklärung von Entwicklungsverzögerungen und Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern
- Beratung und Information zur tierschutzgerechten Tierhaltung
- Beratung von behinderten Erwachsenen und ihren Angehörigen
- Beratung von behinderten Kindern und Jugendlichen und ihren Angehörigen
- Beratung von Betroffenen und deren Angehörigen bei psychischen – oder Suchtproblemen / Hilfe in Krisensituationen
- Beratung von krebskranken Erwachsenen und ihren Angehörigen
- Beratung von Selbsthilfegruppen, Freien Trägern u.a. im Bereich der psychiatrischen Versorgung
- Beratung zu Brandmeldeanlagen und brandschutztechnischen Gebäudeausrüstungen
- Beratung zu den Themen Migration und Integration
- Beratung zu gleichstellungsrelevanten Fragen
- Bereitstellung von landwirtschaftlichen Daten für den Landkreis
- Berufsausbildung im Landkreis Barnim
- Berufskraftfahrerqualifikation
- Beseitigung von Tierkörpern und Tierkörperteile
- Bestandsregister für Nutztierhaltungen
- Betreuung in einer Kindertagespflegestelle
- Betreuungsbehörde
- Beurkundungen / Auskunft Sorgeregister
- Bewohnerparkausweise / Parkerleichterungen
- Bildungsinitiative Barnim
- Bodenrichtwerte
- Brachlandbestätigung für landwirtschaftliche Berufsgenossenschaft
- Brandenburger Schüler-Ausbildungsförderung (Schüler-Bafög)
- Brandschutzberatung für Bauherren
- Brandverhütungsschauen
- Broschüren und Flyer des Landkreises
- Brunnen zur Grundwassernutzung
- Bußgeldstelle
- Darlegung des berechtigten Interesses für Eigentümerauskünfte
- Denkmalförderung
- Digitale Auszüge aus dem Liegenschaftskataster
- Digitale Fahrtenschreiberkarten (Fahrerkarte, Unternehmenskarte, Werkstattkarte)
- Einsichtnahme in die Denkmalliste
- Elterngeld
- Entgeltwesen
- Entsorgungsnachweis für den Rückbau baulicher Anlagen
- Erdwärme / Geothermie / Wärmepumpen
- Erfassung im Bereich der Agrarstatistik
- Erlaubnis zur Veränderung eines Baudenkmals
- Erlaubnis zur Veränderung eines Bodendenkmals
- Erlaubniserteilung nach § 11 Tierschutzgesetz
- Ermittlung des durchschnittlichen Pachtzinses für landwirtschaftliche Grundstücke
- Ersatzführerschein wegen Änderungen von Angaben auf dem Führerschein
- Ersatzführerschein wegen Verlust oder Diebstahl
- EU-Dienstleistungsrichtlinie
- Fahreignungsseminar
- Fahrerlaubnis beantragen
- Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung
- Fahrlehrerrecht
- Fahrschulerlaubnis
- Fahrverbot (Führerscheinabgabe)
- Fahrzeug zulassen
- Feuerwehrtechnisches Zentrum (FTZ) / Atemschutzübungsanlage
- Findbücher des Landkreises Barnim
- Flurstücksdatenrückverfolgung (bis 1933)
- Flurstücksverschmelzung
- Fördermittelberatung - Kleinprojektefonds (KPF)
- Förderung von Projekten im Rahmen der IWES
- Förderung von Selbsthilfegruppen
- Förderung von Touristinformationsstellen
- Genehmigung nach dem Grundstücksverkehrsgesetz
- Genehmigung nach der Grundstücksverkehrsordnung (GVO)
- Genehmigung und Zulassung von Viehhandelsunternehmen, Transportunternehmen und Sammelstellen
- Genehmigung von Bauleitplänen
- Genehmigung von Sperrungen der freien Landschaft
- Genehmigung von Wanderschafherden
- Genehmigungen zum Beseitigen/Beschneiden von Bäumen
- Gesetzliche Vertretung
- Gesundheitszeugnis (Belehrung nach § 43 Infektionsschutzgesetz)
- Gewährung von Bestattungskosten
- gewerbliche Personenbeförderung - Taxi und Mietwagen
- Grundsicherung HLU 3. Kapitel
- Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung 4. Kapitel
- Grundstücksmarktbericht
- Gutachten
- Handel mit landwirtschaftlichen Zucht- und Nutztieren
- Haushalt und Controlling
- Haushaltspläne des Landkreises Barnim
- Havarien mit umweltgefährdenden Stoffen
- Heilpraktikerprüfung
- Hilfe in anderen Lebenslagen
- Hilfen zur Erziehung
- Historische Bildungsarbeit - Archivführungen
- Historische Bildungsarbeit - Unterstützung historischer Vereine, Gruppen und Initiativen
- Historische Bildungsarbeit - Zusammenarbeit mit Schulen / Archivpädagogik
- Hygienische Anforderungen in Lebensmittelbetrieben
- Impfberatung
- Information zur Afrikanischen Schweinepest (ASP)
- Information zur Festsetzung von Wasserschutzgebieten im Landkreis Barnim
- Informationen zum Amt zur Regelung offener Vermögensfragen
- Informationen zum Kreistag und Ausschüssen
- Informationen zur Aviären Influenza (Geflügelpest)
- Integrierte Regionalleitstelle NordOst / IRLS
- Internationaler Führerschein
- Jagd- und/oder Fischereischein beantragen
- Jugend- und Sportförderung
- Jugendgerichtshilfe
- Kanalisationsnetze
- Katastrophenschutz und Rettungsdienst
- KATRETTER - Mit dem Smartphone gegen den plötzlichen Herztod
- Kennzeichnung von Denkmalen
- Kennzeichnung von Einhufern
- Kennzeichnung von Rindern
- Kennzeichnung von Schafen und Ziegen
- Kennzeichnung von Schweinen
- Kinderschutztelefon
- Kindertagesbetreuung
- Kindertagesbetreuung - Übernahme von Elternbeiträgen
- Kindertagesbetreuung - Wunsch- und Wahlrecht
- Kleinkläranlagen
- Kreisentwicklungsbudget
- Kulturförderung
- Kurzzeitkennzeichen
- Leistungen für Bildung und Teilhabe
- Leistungen gemäß Landesteilhabegeldgesetz
- Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz
- Löschung von Baulasten/Dienstbarkeiten
- Marktfestsetzung
- Meister - BaföG (AFBG)
- Meldepflichten nach der Mitteilungs- und Übermittlungsverordnung für Lebensmittel- und Futtermittelunternehmer
- Meldungen von Funden, Schäden an Denkmalen; Eigentümerwechsel
- Mitteilung nach § 44a Abs. 3 des Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuches und der Mitteilungs- und Übermittlungsverordnung
- Motorsportveranstaltung
- Netzwerkkordination Kinderschutz und frühe Hilfen
- Neuerteilung Fahrerlaubnis nach Entzug
- Niederschlagswasser
- Nutzung des Wappens des Landkreises Barnim
- Öffentlich-rechtliche Namensänderungen
- Öffentlicher Personennahverkehr
- Organisation und Durchführung der weitergehenden Aus- und Fortbildung der ehrenamtlichen Feuerwehrangehörigen
- Organisation und Durchführung des Rettungsdienstes
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Projektunterstützung
- Prostituiertenschutzgesetz
- Qualitätsentwickslungsbericht für die Jugendhilfe
- Qualitätsmanagementsystem im Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt
- Radverkehr
- Rechtsanspruch für die Betreuung in einer Kindertagesstätte oder Kindertagespflegestelle
- Regelmäßige digitale Datenabgabe aus dem Liegenschaftskataster
- Regionale Kontaktstelle INTERREG
- Registrierung und Überwachung von Futtermittelunternehmen
- Reproduktionen von Archivalien
- Rote Dauerkennzeichen / Händlerkennzeichen
- Rote Oldtimerkennzeichen
- Sachkundenachweis gemäß Tierschutzschlachtverordnung
- Schadstoffsammlung
- Schornsteinfeger
- Schülerbeförderung
- Schulabgangsuntersuchung
- Schuleingangsuntersuchung
- Schulen im Landkreis Barnim
- Schwarzarbeitsbekämpfung
- Sexuell übertragbare Erkrankungen
- Sicherung Pläne
- Sonderpädagogische Förder- und Beratung
- Sonderpädagogisches Feststellungsverfahren
- Staatsangehörigkeitsbehörde
- Städtebau- und Wohnraumförderung
- Stellungnahmen im Rahmen der Träger öffentlicher Belange (TöB) zu Planverfahren
- Straßenaufsicht und Straßenbaubehörde für Kreisstraßen
- Straßensperrungen
- test
- Tuberkuloseberatung
- Überwachung der Badewasserqualität
- Überwachung der Hygiene in öffentlichen Einrichtungen
- Überwachung der Schlachttier- und Fleischuntersuchung
- Überwachung der Trinkwasserqualität
- Überwachung der Verfütterung von Fischmehl
- Überwachung des Düngemittel- und Klärschlammeinsatzes
- Überwachung des Einzelhandels mit Arzneimitteln außerhalb von Apotheken oder im Reisegewebe
- Überwachung von Veranstaltungen mit Tieren
- Umkennzeichnung (nach Verlust oder Diebstahl)
- Umschreibung einer ausländischen Fahrerlaubnis
- Umtausch eines Dienstführerscheines
- Umtausch eines Führerscheines
- Umweltmedizinische Beratung
- Unterhaltsvorschuss
- Unterstützung von mehrtägigen Kita-Fahrten
- Unterstützung von Willkommensinitiativen
- Untersuchung von Kindern im Alter von 30 - 42 Lebensmonaten
- Veräußerungsanzeige
- Veranstaltungen im öffentlichen Straßenverkehr
- Verbraucherinformationsgesetz
- Verbringen von Heimtieren zu anderen als zu Handelszwecken (Urlaub, Reisen)
- Vereinfachtes Baugenehmigungsverfahren
- Verhütung und Bekämpfung von übertragbaren Krankheiten
- Verkauf von Luftbildaufnahmen und Kreisübersichtskarten
- Verkehrsunfallkommission Landkreis Barnim
- Veröffentlichung von Rechtsverstößen im Lebensmittel- und Futtermittelbereich
- Veröffentlichung von Rechtsverstößen im Lebensmittel- und Futtermittelbereich gemäß § 40 Abs. 1a Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuch (LFGB)
- Verwertung/ Verschrottung eines Fahrzeuges
- Vorbescheid (Bauvoranfrage) für ein Bauvorhaben
- vorbeugender Brandschutz
- Wasserentnahme aus einem Oberflächengewässer
- Weiterbildung von Erwachsenen
- Wild
- Wirtschaftliche Jugendhilfe
- Wohngeld
- Zahnärztliche Untersuchung von Kindern und Jugendlichen
- Zahnmedizinische Prophylaxe bei Kindern
- Zivil- und Katastrophenschutz
- Zulassung als Kindertagespflegepersonen
- Zulassung eingeführter Fahrzeuge
- Zulassung von Eingriffen in Natur und Landschaft
- Zulassung von Handlungen in Naturschutzgebieten
- Zulassung von Heimtierfutterbetrieben & Zulassungen zur Verfütterung von tierischen Nebenprodukten
- Zulassung von Lebensmittelbetrieben
- Zulassung von Tiertransportunternehmen
- Zuwendung zu Klassenfahrten
- Zuwendungen an Berufsschülerinnen und Berufsschüler
- Zuwendungen für Baumpflanzungen und Baumpflege
- Zuwendungen für Initiativen zu Projekten des Naturschutzes und der Landschaftspflege
- Zuwendungen im sozialen Bereich